23 Excel-Tabellen für Projekt-Controlling? Nein!

Diese anstrengenden Zeiten sind vorbei. Mit IFS Cloud haben Sie Zeit, Budget, Daten, Ressourcen und Bestellungen in einer Hand. Angepasst an die Herausforderungen Ihrer Branche.


Projektcontrolling und Reporting kann viele Nerven kosten:

JBS_Projektcontrolling_mit_IFS-min
KI Bedarf einer guten Konzeption

Projekt-Controller arbeiten oft unter erschwerten Bedingungen – nicht wegen mangelnder Kompetenz, sondern weil ihnen Transparenz und verlässliche Daten fehlen.

Ohne mitlaufende Kalkulation werden Kosten erst erkannt, wenn das Budget längst überschritten ist. Entscheidungen basieren auf Schätzungen statt auf Zahlen.

Besonders belastend: das Controlling in 23 getrennten Excel-Tabellen. Daten sind verstreut, widersprüchlich oder veraltet. Statt Steuerung herrscht Sucharbeit – und das Vertrauen in die eigenen Zahlen sinkt. Rentabilität bleibt eine offene Frage.

Mit IFS bieten wir Unternehmen eine Lösung an, die all diese vorhersehbaren Probleme abschafft.

Manuelles Projekt-Controlling vs. Projekt-Controlling mit IFS Cloud.

Organisch gewachsenes Projekt-Controlling:

  • Ohne mitlaufende Projektkalkulation ist es Budget-Verheizen: Kosten werden zu spät geprüft. Was das Projekt wirklich kostet, merkt man erst, wenn das Budget schwindet.
  • Controlling in 23 Excel-Tabellen statt Steuerung: Zahlen widersprechen sich, Updates dauern Tage. Controlling wird zum Kraftakt – statt zur Entscheidungsgrundlage.
  • Ohne saubere Kapazitätsplanung entsteht Ressourcen-Chaos: Niemand weiß, wer wann wie viel leisten kann. Die einen arbeiten am Limit, die anderen warten – und ein Projekt gerät ins Schlingern.
  • Fehlende Übersicht aller Abhängigkeiten führt zum Domino-Effekt mit Ansage: Wenn eine Aufgabe kippt, reißt sie andere mit – weil die Zusammenhänge nicht gut oder zu spät sichtbar sind. Planung wird zum Glücksspiel.
  • Ohne einheitlichen Bestelleingang kommt der Beschaffungswildwuchs: Materialien und Dienstleistungen werden unkoordiniert bestellt. Es gibt keine Freigaben, keine Übersicht – aber doppelte Kosten und viele Rückfragen.

Projekt-Controlling mit IFS:

  • Echtzeit-Kalkulation: IFS bietet eine mitlaufende Kostenkontrolle. Abweichungen sind sofort sichtbar, Budgetsteuerung wird vorausschauend.
  • Zentrales Controlling-Dashboard: IFS konsolidiert alle Projektdaten an einem Ort – aktuell, konsistent, auswertbar.
  • Dynamische Kapazitätsübersicht: IFS zeigt in Echtzeit, wer wann verfügbar ist – mit Skills, Auslastung und Planungsoptionen.
  • Verknüpfte Projektstruktur: IFS visualisiert Abhängigkeiten – Engpässe werden früh erkannt, Änderungen gezielt gesteuert.
  • Standardisierter Bestellprozess: IFS bündelt alle Bestellungen zentral, mit Freigaben, Übersicht und automatischer Zuordnung zum Projekt.

Erfahren Sie mehr über moderne Unternehmensprozesse mit IFS Cloud.


IFS Cloud

Mitlaufende Projektkalkulation

IFS bietet eine mitlaufende Projektkalkulation mit Echtzeit-Übersicht zu Plan-, Ist- und Forecast-Kosten, Leistungsfortschritt, Deckungsbeitrag, Zeitabweichungen und Ressourceneinsatz.


IFS Cloud

Ressourcen- und Kapazitätsplanung

Manuelle Planung ist ungenau. Klare Übersicht optimiert Ressourcen, spart Zeit und steigert Genauigkeit.


IFS Cloud

Viele Kanäle – ein Bestelleingang

Behalten Sie alle Bestellungen im Auge – mit den Features des einheitlichen Bestelleingangs mit all seinen Herausforderungen.

Schrittweise Optimierung Ihrer Unternehmensprozesse

Mehr wertvolle Informationen zu laufender Projektkalkulation, Kapazitätsplanung und Bestelloptimierung.

Als zertifizierter Partner von IFS und agorum® arbeiten wir eng mit den Herstellern zusammen, um maßgeschneiderte, zukunftssichere Lösungen zu entwickeln. Wir haben direkten Zugriff auf technisches Know-how, exklusive Ressourcen und Produktweiterentwicklungen – und setzen dieses Wissen ein, um Ihre Geschäftsprozesse optimal zu digitalisieren.