Wachsen Sie smarter mit IFS – Ihre Prozesse, neu gedacht.

Seit über 30 Jahren: ERP-Expertise, die Ihre Prozesse optimiert und Ihre digitale Transformation vorantreibt.


Die Kern-Bereiche moderner Unternehmensprozesse

Die Zeit der Sorgen ist zu Ende. Moderne ERP-Tools erlauben effiziente, einheitliche und übersichtliche Prozesse. Mit IFS und der individuellen Konfiguration stellen wir Ihr Unternehmen auf moderne Beine.

acp_sabatical-r-300

Mitlaufende Projekt-Kalkulation

Kein Stress, nur noch Überblick.
Details
acp_production-r-300

Effiziente Kapazitätsplanung

Daten, Kostenquellen und Risiken in Echtzeit.
Details
ACP_icons8-1

Einheitlicher Bestelleingang

Viele Kanäle – eine Bearbeitung.
Details

JBS_ERP_IFS_Laufende_Projektkalkulation-min
KI Bedarf einer guten Konzeption

Voller Überblick – in Echtzeit und an einem zentralen Ort

Projektmanagement ohne eine durchgehende Kalkulation kann herausfordernd sein. Daten aus unterschiedlichen Quellen müssen zusammengeführt werden, was zu verzögerten Entscheidungen und Fehlern führen kann.

Interne Zeitbuchungen, Reisekosten oder Bestellobligo sind oft nicht sofort sichtbar und beeinträchtigen die Genauigkeit Ihrer Projektplanung.

Eine zentrale Lösung wie IFS hilft, den Gesamtüberblick über den aktuellen Stand eines Projekts zu erhalten.


Laufende und transparente Projekt-Kalkulation mit Prognose

IFS bietet eine mitlaufende Projektkalkulation mit Echtzeit-Übersicht zu Plan-, Ist- und Forecast-Kosten, Leistungsfortschritt, Deckungsbeitrag, Zeitabweichungen und Ressourceneinsatz – integriert über Phasen, Arbeitspakete, Rollen und Kostenarten hinweg für volle Kontrolle und Steuerung.

Starke Features der IFS Projektkalkulation mit Prognose:

  • Mit der leistungsstarken Projektmanagement-Modul von IFS ERP erhalten Sie eine integrierte, laufende Kalkulation in Echtzeit.
  • Alle relevanten Daten und Kostenquellen werden zusammengeführt und bieten Ihnen eine vollständige Übersicht über den Projektstatus
  • IFS bietet eine zentralisierte Datenintegration, die es Ihnen ermöglicht, Projektkosten präzise zu überwachen und sofort auf Veränderungen zu reagieren.
  • So optimieren Sie Ihr Projektmanagement, verhindern unerwartete Kostenüberschreitungen und steigern die Effizienz Ihrer Projektteams.

IFS Kapazitätsplanung – Ressourcen im Griff, Effizienz im Fokus.

Manuelle Kapazitätsplanung ist fehleranfällig und unflexibel. Ohne klare Übersicht drohen Engpässe und unausgelastete Ressourcen.

Klassische Produktionsplanungen reichen oft nicht aus, wenn Projekte detaillierte Zuweisungen erfordern.

Mit IFS verwalten Sie Ihre Ressourcen effizient, sparen Zeit und steigern die Planungssicherheit.
JBS_ERP_IFS_Kapazitätenplanung-min
KI Bedarf einer guten Konzeption

Effiziente Kapazitätsplanung – Überblick über Ihre Ressourcen behalten

Ressourcen und ihre Abhängigkeiten im Blick zu behalten, kann eine Herausforderung sein. Mit IFS wird es einfach, den Überblick für Budget, Kosten und benötigte Kapazitäten zu behalten. Und das in Ihrer Branche.

Starke Features der Kapazitätsplanung mit IFS:

  • IFS bietet eine dynamische Kapazitätsplanung, die es Ihnen ermöglicht, alle Ressourcen und Kapazitäten auf einen Blick zu sehen.
  • Durch die intelligente Automatisierung von Planungsprozessen und die Verwendung von Verteil-Logiken wird der gesamte Planungsprozess effizienter.
  • Ressourcen werden automatisch zugewiesen und Verschiebungen in Projekten werden berücksichtigt, ohne dass zusätzliche Datenpflege nötig ist.
  • Sie können so Ihre Ressourcen optimal nutzen und Engpässe frühzeitig erkennen und vermeiden – für eine verbesserte Produktivität und geringere Ausfallzeiten.

JBS_ERP_IFS_Bestellbearbeitung-min
KI Bedarf einer guten Konzeption

Mit IFS zur einheitlichen Bestellbearbeitung

Gerade im Projekt erfolgen Bestellungen über verschiedene Kanäle (E-Mail, Telefon, Webshops), weil es vermeintlich schnell und einfach gehen muss. Dies erfordert manuelle Nacherfassung, ist fehleranfällig und verursacht Intransparenz bei Kosten und Terminen.

In IFS Cloud erfolgt die Bedarfsanforderung oder Bestellung direkt aus der jeweiligen Projektposition heraus und verliert somit nie den Bezug zu Ihrem Auslöser.

Eine einheitliche Bestellbearbeitung sorgt für eine schnellere Abwicklung, höhere Liquidität und eine verbesserte Qualität der Bestellungen.


Mehrere Beschaffungskanäle, aber volle Kontrolle

Wir verhindern Beschaffungswildwuchs, indem wir IFS so konfigurieren, dass alle Einkaufsprozesse zentral gebündelt und transparent abgebildet werden.

Die unschlagbare IFS Bestellbearbeitung:

  • Mit IFS werden alle Vertriebskanäle zusammengeführt, und Sie profitieren von einer klaren, standardisierten Bearbeitung. Die vorgefertigten Service- und Dienstleistungs-Module optimieren die Qualität und Geschwindigkeit Ihrer Bestellungen.
  • Alle Bestellungen laufen über ein einziges, effizienteres System. Ihre Kunden profitieren von einer besseren Servicequalität und Ihre Teams können sich auf das Wesentliche konzentrieren.
  • Vom Auslesen von Kundenbestellungen mit KI, über den standardisierten Elektronischen Austausch mit EDI bis hin zum integrierten B2B Portal.
  • Kunden bestellen einfach! Kein lästiges Angebotsschreiben, E-Mails verschicken, Bestelleingänge überwachen – oder gar verpassen. IFS hilft Ihnen, den Unternehmensumsatz in eine Linie zu bekommen.
Modern Business Intelligence

Was wäre für Ihr Unternehmen zuträglich?

Volker Gödde aus unserem Expertenteam eröffnet Ihnen das Potenzial von Enterprise Resource Planning (ERP), Enterprise Content Management (ECM) oder Dokumenten-Management-Systemen (DMS).

JBP_AP_Volker_Gödde-min

Schrittweise Optimierung Ihrer Unternehmensprozesse

Mehr wertvolle Informationen zu laufender Projektkalkulation, Kapazitätsplanung und Bestelloptimierung.

Als zertifizierter Partner von IFS und agorum® arbeiten wir eng mit den Herstellern zusammen, um maßgeschneiderte, zukunftssichere Lösungen zu entwickeln. Wir haben direkten Zugriff auf technisches Know-how, exklusive Ressourcen und Produktweiterentwicklungen – und setzen dieses Wissen ein, um Ihre Geschäftsprozesse optimal zu digitalisieren.