Unser Weg von der ersten Beratung zur erfolgreichen Implementierung
Erfahren Sie, wie der Prozess von der ersten Beratung bis zur vollständigen Integration in Ihre Systemlandschaft aussieht und wie wir Sie bei jedem Schritt begleiten – von der Strategie bis zur Umsetzung.

Schritt 1: Ein unverbindliches Gespräch zum Potenzial Ihrer Optimierung
Im ersten Gespräch nehmen wir uns Zeit, Ihre aktuellen Herausforderungen, Ziele und Bedürfnisse zu verstehen.
Sie erfahren, wie ACP die Digitalisierung Ihres Unternehmens vorantreibt und wie Sie durch eine maßgeschneiderte Lösung von einer schnellen Amortisation profitieren können.
Am Ende des Gesprächs wissen Sie genau, wie der nächste Schritt aussieht und welche Lösung für Sie die beste ist.
Schritt 2: Detaillierte Analyse Ihrer Anforderungen
Passen wir zusammen und haben Sie unser Angebot zur Analyse & Konzeption angenommen, beginnen wir mit einer detaillierten Analyse Ihrer bestehenden Prozesse und Systeme.
Gemeinsam mit Ihrem Team ermitteln wir alle relevanten Anforderungen und stellen sicher, dass wir Ihre spezifischen Herausforderungen verstehen.
Wir nehmen die IT-Infrastruktur unter die Lupe und identifizieren Integrationspotenziale zu bestehenden Systemen. Auf dieser Basis entwickeln wir ein umfassendes Lösungskonzept, das Ihre Ziele und Anforderungen perfekt abdeckt.
Diese präzise Vorbereitung garantiert, dass die Implementierung von unserer Lösung reibungslos und effizient verläuft.


Schritt 3: Ihre digitale Transformation beginnt hier
Auf Grundlage unserer Analyse erstellen wir ein detailliertes Lösungskonzept.
Wir präsentieren Ihnen die Lösungen und erklären an konkreten Anwendungsfällen, wie diese Ihre Arbeitsweise verbessern, Kosten senken und Prozesse beschleunigen.
Unser Ziel ist es, Ihnen eine klare Vorstellung davon zu geben, wie die Implementierung Ihre digitale Transformation vorantreibt.
Was wäre für Ihr Unternehmen zuträglich?
Volker Gödde aus unserem Expertenteam eröffnet Ihnen das Potenzial von Enterprise Resource Planning (ERP), Enterprise Content Management (ECM) oder Dokumenten-Management-Systemen (DMS).

Schritt 4: Prototypenphase
Je nach Komplexität entwickeln wir aus dem Lösungskonzept zunächst einen Prototypen.
Mit der Standardsoftware bilden wir Ihre zukünftige Lösung so realistisch wie möglich ab. Sie und Ihre Nutzer erkennen früh, wie sich damit arbeiten lässt.
Für Schulungen integrieren wir bereits erste Datenausschnitte, damit Sie sich schnell in der Umgebung heimisch fühlen.


Schritt 5: Implementierung – Ihre Lösung wird live geschaltet
In dieser Phase konfigurieren wir das neue System gemäß dem definierten Lösungskonzept. Die Software wird in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integriert und Ihre Daten werden sicher migriert.
Während der Implementierung sorgen wir dafür, dass Ihr Team umfassend geschult wird und mit den neuen Systemen effizient arbeiten kann.
Unsere Tests zur Systemvalidierung stellen sicher, dass alle Abläufe reibungslos funktionieren. Nach erfolgreichem Testen geht das System live.
Ihre Unternehmensprozesse sind nun optimal aufgestellt, und Sie können sofort von den Vorteilen profitieren.
Schritt 6: Hypercare und kontinuierliche Verbesserung: Win-Win mit ACP
Auch nach der Implementierung stehen wir Ihnen weiterhin zur Seite. Mit laufendem Support und regelmäßigen Updates stellen wir sicher, dass unsere Systemlösungen auf dem neuesten Stand bleiben und optimal funktionieren.
Wir bieten kontinuierliche Optimierungen, um sicherzustellen, dass Ihre Lösung immer die gewünschten Ergebnisse liefert.
Partnerschaft bedeutet für uns, dass wir nach dem Go-Live an Ihrer Seite bleiben, um Ihre Geschäftsprozesse weiterhin zu verbessern und Ihr Unternehmens-Wachstum zu fördern.

Schrittweise Optimierung Ihrer Unternehmensprozesse
Mehr wertvolle Informationen zu laufender Projektkalkulation, Kapazitätsplanung und Bestelloptimierung.
Als zertifizierter Partner von IFS und agorum® arbeiten wir eng mit den Herstellern zusammen, um maßgeschneiderte, zukunftssichere Lösungen zu entwickeln. Wir haben direkten Zugriff auf technisches Know-how, exklusive Ressourcen und Produktweiterentwicklungen – und setzen dieses Wissen ein, um Ihre Geschäftsprozesse optimal zu digitalisieren.