ADD-ON BY ACP
Richtlinien-Portal
Das ACP Richtlinien-Portal ist eine Azure-Lösung mit SharePoint Online Front-End, mit der du Unternehmens-Richtlinien effizient verwalten kannst. Gleichzeitig optimierst du die Experience deiner Mitarbeitenden und Richtlinien-Verantwortlichen beim Erstellen, Lesen, Bestätigen und Auswerten kritischer Unternehmens-Richtlinien. Damit können Nachweispflichten auf Grund interner und externer Regelungen perfekt realisiert werden.

Effizientes Richtlinien-Management
Alle Unternehmen versuchen Risiken zu minimieren, um ihren Ruf zu wahren und sich vor finanziellen Einbußen zu schützen. Zusätzlich steigt die Zahl gesetzlicher Regulierungen, die Unternehmen verpflichtend umsetzen müssen. Um die unternehmensinternen und gesetzlichen Vorgaben auch an die Mitarbeitenden weiterzugeben, setzen viele Unternehmen auf Maßnahmen, wie Compliance-Richtlinien, in welchen das gewünschte bzw. nicht gewünschte Verhalten am Arbeitsplatz klar definiert wird. Kann ein Unternehmen nachweisen, dass die Mitarbeitenden Kenntnis von diesen Richtlinien haben und den Inhalt verstehen, können Haftungsrisiken reduziert werden.

Deine Vorteile im Überblick
Rollenbasiert (Mitarbeitende, Richtlinien-Verantwortliche, Richtlinien-Administrator:innen)
Überblick über gültige Richtlinien (zu bestätigen, bestätigt, abgelaufen/archiviert) inkl. Suchfunktionalität
Detailansicht von Richtlinien inkl. Verlinkungen zu Dokumenten und z.B. Intranet-Artikeln
Benachrichtigungen per E-Mail bei Veröffentlichung einer neuen Richtlinie, Erinnerungen und Eskalationen an die Führungskraft
Versionierung (Test-, Haupt- und Nebenversionen inkl. Darstellung der Richtlinienhistorie)
Benutzer- und Zielgruppenverwaltung basierend auf Microsoft Entra ID (ehemals Azure Active Directory)
Auswertungen zur Sicherstellung von Nachweispflichten nach Zielgruppen (im Tool oder per csv-Export)
Testversionen vor Veröffentlichung
Komfortable Admin-Oberfläche (SharePoint Online Webpart)
Jetzt Demo anfordern
Dein Workshop-Angebot zum Einstieg
- Dauer: 3 Std.
- Remote, auf Wunsch vor Ort (zzgl. Reisekosten)
- Teilnehmer*innen:
- Geschäftsführung, C-Level oder hochrangige Führungskraft im Bereich People Management
- Vertreter*innen aus dem HR bzw. People & Culture Bereich
- Vertreter*innen aus IT oder anderen Fachabteilungen
- Check-in & Warm-up
- Gemeinsames Verständnis zur Employee Experience
- Sammeln strategischer Zielvorhaben
- Employee Experience Vision
- ACP-Methodik für Employee Experience Vorhaben
- Nächste Schritte & Entwurf Projektvorgehen
- Feedback zum Workshop
- Zeitliche Ressourcen der o.a. Workshop-Teilnehmer*innen
- Vorbereitender Call gemeinsam mit den Hauptprojektverantwortlichen (45 min. remote)
- Online-Kollaborationstool Miro anhand eines Testing-Boards von ACP vorbereitend kennenlernen
Deine Ansprechpartner

